Corona-Schnelltest
PoC-Antigen-Schnelltest

Was ist ein Point-of-Care Antigen-Schnelltest?
Mit einem Antigen-Schnelltest lässt sich schnell und zuverlässig der Infektionsstatus einer Person feststellen. Bei einem negativen Ergebnis ist der oder die Getestete wahrscheinlich nicht infektiös. Da das Ergebnis von der aktuellen Viruslast im Körper und der Art der Probenentnahme abhängt, ist das Ergebnis nur eine Momentaufnahme. Für die ärztliche Diagnose gilt aber nach wie vor der PCR-Test als Goldstandard und folgt einem positiven Schnelltest immer zur Kontrolle.
Point-of-Care lässt sich mit "patientennah" übersetzen und bedeutet, dass das Testergebnis unmittelbar vor Ort und in kurzer Zeit zu Verfügung steht. Das Testergebnis der von uns eingesetzten Schnelltests ist nach ca. 15 Minuten verfügbar. Im Gegensatz zu einem PCR-Test, für den die Probe i.d.R. erst in ein Zentrallabor geschickt wird.
Wie sicher ist ein Schnelltest?
Wir verwenden ausschließlich Schnelltests mit sehr hohen Sensitivitäts-(96,52%) und Spezifitätswerten (99,68%), deren Zuverlässigkeiten außerdem durch die "Drosten-Liste" bestätigt wurde. Eine hohe Spezifität stellt vereinfacht gesagt sicher, dass Nicht-Infizierte nicht aus Versehen "falsch positiv" getestet werden. Eine hohe Sensitivität garantiert, dass eine Infektion auch sicher erkannt wird.
Für wen ist ein Antigen-Schnelltest geeignet?
Für Erwachsene mit wenig oder gar keinen Erkältungssymptomen. Insbesondere bei Husten oder Fieber können wir den Test nicht durchführen.
Wie läuft der Schnelltest ab?
Der Abstrich erfolgt mit einem dünnen Wattestäbchen (s.g. Swab) durch die Nase. Das ist die derzeit sicherste Methode für einen Schnelltest. Anschließend wird die Probe zuerst in einer Extraktionslösung aufbereitet und dann auf die Testkasette getropft. Nach ca. 15 Minuten kann das Ergebnis abgelesen werden.

Wir funktioniert die Anmeldung?
Aus organisatorischen und hygienischen Gründen haben wir eine Online-Terminvergabe inkl. bargeldloser Zahlung eingerichtet. Über die Calendly-Anwendung auf unserer Homepage können Sie Ihren Wunschtermin buchen und gleich per Paypal bezahlen.
Nach erfolgreicher Buchung erhalten Sie eine Bestätigungs-Mail. Wenn Sie eine Mobil-Nummer angeben, erhalten Sie kurz vor dem Termin zusätzlich eine Erinnerungs-SMS.
Was kostet der Test und wie kann ich bezahlen?
Bei Online-Buchung berechnen wir für einen Schnelltest 39 Euro inkl. MwSt. Bezahlen können Sie bequem per Paypal. Wenn Sie kein Paypal-Konto haben, wählen Sie einfach "Als Gast bezahlen". Anschließend können Sie per Lastschrift oder Kreditkarte bezahlen. Der Preis beinhaltet 3 CE-zertifizierte FFP2-Masken.

Ist auch eine spontane Testung ohne Termin möglich?
Grundsätzlich bitten wir um Buchung über unsere Online-Funktion. Eine spontane Testung ohne vorherige Anmeldung ist im Einzelfall möglich, kann aber nicht garantiert werden. Wenden Sie sich dazu bitte an das Team der Hirsch-Apotheke. Bei einer Buchung „vor Ort“ berechnen wir zusätzlich eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 5 Euro.
Wo genau muss ich hin?
Ärztehaus Hirsch-Apotheke 1.OG, Hirschstr. 23, 89073 Ulm. Nutzen Sie den Eingang Hirschstraße und anschließend die Treppe oder den Aufzug. Wir haben für die Durchführung der Tests einen extra Raum im 1. Obergeschoss eingerichtet. Warten Sie anschließend im Treppenhaus vor der Tür, bis wir Sie zum vereinbarten Termin herein holen. Die Termine sind so gestaffelt, dass Sie auf keinen weiteren Getesteten treffen.

Erhalte ich ein schriftliches Ergebnis?
Grundsätzlich erhalten Sie die Ergebnismitteilung per Mail. Bei Bedarf kann diese aber auch direkt vor Ort gedruckt werden. Die Ergebnismitteilung ist ggf. geeignet um ein negatives Testergebnis für einen Klinik- oder Heimbesuch vorzuweisen.
Testen Sie auch in Firmen oder Pflegeheimen?
Ja, auf Anfrage erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Pro eingesetztem Tester können je nach Organisation vor Ort bis zu 20 Personen/Stunde getestet werden.
Kann ich meinen Termin stornieren?
Ja. In der Bestätigungsmail finden Sie einen Link, um den Termin abzusagen. Die Erstattung erfolgt dann automatisch via Paypal. Bei Stornierungen am Tag des Termins berechnen wir 5 Euro Bearbeitungsgebühr.
Lieferservice
Bestellen und liefern lassen

Wir liefern im Stadtgebiet Ulm und Neu-Ulm aus. Bestellen Sie werktags bis 14 Uhr, dann findet die Lieferung in der Regel am selben Tag bis 21 Uhr statt.
GesundheitsCard
11 Apotheken – 1 Karte
Kennen Sie das? Sie stehen in der Apotheke und wissen nicht mehr, wie das Medikament heißt, das Ihnen so gut geholfen hat. Mit der G+S-Kundenkarte genießen Sie viele Vorteile:
Sofort sparen
Die G+S-Kundenkarte ist in allen G+S-Apotheken gültig. Sie erhalten bei nicht rezeptpflichtigen Arzneimitteln 10 % Ermäßigung sowie bei Drogerie- und Kosmetik-Artikeln 3 %. Ausgenommen Sonderrabatte.
Mehr Sicherheit bei Ihrem Medikamentenkauf
Sie gewinnen ergänzende Sicherheit bei Ihrem Medikamentenkauf, da unser Team computergestützt weiß, welche Medikamente Sie einnehmen und welche Wechselwirkungen auftreten können.
Jahresabrechnung
Das lästige Sammeln der Kassenbelege übernehmen wir für Sie! Wir speichern Ihre Zuzahlungen, die Rezeptgebühren und Bareinkäufe. Am Jahresende – oder zu einem anderen, von Ihnen gewünschten Zeitpunkt – erhalten Sie auf Wunsch die Sammelrechnung von uns für Ihre Krankenkasse oder das Finanzamt.
Befreiungsausweis
Sie legen Ihren gültigen Befreiungsausweis nur einmal bei uns vor. Im Computer speichern wir die Gültigkeit und Dauer Ihrer Befreiung. So ist alles für Sie geregelt.

Geschenkgutschein
Schenken Sie Gesundheit und Schönheit!

Ob zum Geburtstag, zu einem Feiertag oder einfach nur so: Schenken Sie einen Geschenkgutschein aus einer G+S Apotheke. Wenn in letzter Minute ein passendes Geschenk fehlt, dann ist der Gutschein aus der Apotheke ein wertvolles Präsent für Gesundheit und Schönheit. Für Damen und Herren und für alle Altersgruppen.
Holen Sie sich Ihren Gutschein aus Ihrer G+S Apotheke und lassen Sie vor Ort die gewünschte individuelle Gutscheinhöhe eintragen. Gerne schicken wir Ihnen den Gutschein auch zu.
Die Gutscheine können in allen G+S-Apotheken eingelöst werden.
Entsorgung der Alt-Medikamente
Wir nehmen Ihre Alt-Medikamente zurück ...
... und entsorgen sie fachgerecht.
Achtung:
Bitte entsorgen Sie Medikamente niemals über die Toilette oder Spüle. Das gilt auch für flüssige Arzneimittel wie z. B. Tropfen oder Säfte.
Notdienst
Notdienst-Suche
Notfallnummern/ -Adressen
Rettungs- und Feuerwehrleitstelle 112
Polizei 110
Giftnotzentrale Bayern 089 19240
Giftnotrufzentrale BW 0761 19240
Apothekennotdienst 0800 0022 833
Zahnärztlicher Notdienst 01805 911680 Ulm, Neu-Ulm 01805 911601 Alb-Donau Kreis
Zentrale Notfallpraxis im BWK Ulm Oberer Eselsberg 40, 89081 Ulm; Montag – Freitag; 18:00 – 23:00 Uhr an Wochenenden 8:00 – 23:00 Uhr
Keine Voranmeldung erforderlich
Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Eythstraße 24, 89075 Ulm, Montag – Freitag; 19:00 – 21.30 Uhr an Wochenenden 9:00 – 20:30 Uhr
Keine Voranmeldung erforderlich
Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116-117
Weitere Rufnummern www.ulmer-aerzte.de
Krankenhäuser
Universitätsklinikum Ulm Albert-Einstein-Allee 29, 89081 Ulm, Telefon 0731 5000,
www.uniklinik-ulm.de
Bundeswehrkrankenhaus Ulm Oberer Eselsberg 40, 89081 Ulm, Telefon 0731 1710-0, Fax 0731 1710-2308,
www.bundeswehrkrankenhaus-ulm.de
Rehabilitationskrankenhaus Ulm - RKU Oberer Eselsberg 45, 89081 Ulm, Telefon 0731 177-0, Fax 0731 177-1058,
www.rku.de
Donauklinik Neu-Ulm Krankenhausstraße 11, 89231 Neu-Ulm, Telefon 0731 804-0, Fax 0731 804-2109,
www.donauklinik-neu-ulm.de
Kliniken der Region www.kliniken.de
Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Notfallrufnummern ggfs. gebührenpflichtig sein können.